Was ist hennstedt (dithmarschen)?

Hennstedt (Dithmarschen)

Hennstedt ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein.

Geografie:

  • Lage: Hennstedt liegt zentral in Dithmarschen, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Heide.
  • Fläche: Die Gemeinde umfasst eine Fläche von ca. 21,94 km².
  • Nachbargemeinden: Nachbargemeinden sind unter anderem Wiemerstedt, Lohe-Rickelshof und Hemmingstedt.

Geschichte:

  • Ersterwähnung: Hennstedt wurde erstmals im Jahr 1281 urkundlich erwähnt.
  • Entwicklung: Die Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt.

Politik:

  • Bürgermeister: Der Bürgermeister von Hennstedt ist... (Informationen zum aktuellen Bürgermeister sind zu recherchieren und hier einzufügen).
  • Gemeindevertretung: Die Gemeindevertretung besteht aus ... Mitgliedern.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt in Hennstedt eine bedeutende Rolle.
  • Gewerbe: Es gibt einige kleine Gewerbebetriebe in der Gemeinde.
  • Verkehr: Hennstedt ist über Landstraßen erreichbar. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist in Heide.

Sehenswürdigkeiten:

  • Kirche: Die St.-Secundus-Kirche ist ein historisches Gebäude in Hennstedt.
  • Landschaft: Die umliegende Marschlandschaft lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein.

Vereine und Kultur:

  • Es gibt verschiedene Vereine in Hennstedt, die das kulturelle Leben der Gemeinde prägen. Dazu gehören Sportvereine, Schützenvereine und dergleichen.